Türaufkleber, voll im Trend!
Mehr Glanz für die eigenen vier Wände – mit Türaufklebern und Türtattoos
Im Bereich der Wohngestaltung spielen neuerdings auch Designaufkleber für Türen eine ganz wesentliche Rolle. Immer mehr stilbewusste Hobbydekorateure entscheiden sich für diese originelle und außergewöhnliche Form der häuslichen Gestaltung. Küche, Badezimmer und andere Räume lassen sich so auf originelle Weise dekorieren. Besonders die Kinderzimmer Türen können mit niedlichen Motiven und einem Wunschnamen für leuchtende Kinderaugen sorgen.


Mit Türaufklebern kreativer wohnen
Für gewöhnlich sind einfache Wohnungstüren wenig dekorativ. Wer seine Wohnung aufpeppen und Besuchern eine andere Perspektive ermöglichen möchte, erreicht dies mit einem der verschiedenen Türaufkleber. Hierbei kann es sich um kleinere Aufkleber handeln oder um große, die die ganze Tür bedecken.
Für jedes Alter das passende Thema
Es gibt diverse Vorlagen, die sich für verschiedene Zielgruppen eignen. So wird zum Beispiel unterschieden, ob die Türaufkleber für Erwachsene, Jugendliche, Kinder oder Vorschulkinder angemessen sind. Selbstverständlich sind ebenso Motive vorhanden, die für alle Altersgruppen geeignet sind. In welche Gruppen die Online-Shops jeweils unterteilen kann variieren.
Ein Schmunzeln auf die Gesichter der Besucher zaubern
Mit einem entsprechenden Türaufkleber können Sie Ihren Gästen ein Lächeln abringen. Dies kann durch ein lustiges Bild ausgelöst werden, das beispielsweise zeigt, wie ein Mann auf der Toilette urinieren soll oder durch einen erheiternden Spruch wie "Bitte nicht stören" mit einem humorvollen Design.
Andere Welten betreten
Möchten Sie Ihren Besuchern noch mehr bieten, sollten Sie sich für einen Türaufkleber entscheiden, der die ganze Tür bedeckt. Diese Aufkleber werden auch als Türtapete bezeichnet. Häufige Motive sind Strände mit Sand und Palmen, Blicke auf das Meer, lange Gänge oder Waldimpressionen. Zudem gibt es verschiedene andere Türen als Thema, beispielsweise zum Kerker, in den Saloon, vom alten Außen-WC und so weiter.
Für Kinder eine besondere Atmosphäre schaffen
Die Kleinen schöpfen Ihre Phantasie noch voll aus. So kann aus einem Tisch mit einer Decke darüber schnell eine Höhle werden. Und aus einem Zimmer, deren Tür beispielsweise in den Dschungel führt, wird ein Regenwald oder es betritt die Zirkusmanage, wo sich alle Raubtiere befinden. Weiterhin gibt es Türaufkleber, die auch für den Bereich um die Tür vorgesehen sind.
Den eigenen Ideenreichtum ausschöpfen
Wenn Ihnen die Vorlagen nicht persönlich genug sind, beispielsweise für die Gestaltung der Kinderzimmertür, können Sie in vielen Online-Shops Ihren eigenen Türaufkleber anfertigen lassen. Dafür benötigen Sie nur einen selbstgemachten Entwurf, meistens in einem der gängigen Bildformate. Diesen laden Sie hoch. Das Motiv bleibt Ihnen dabei natürlich selbst überlassen. Dies kann zum Beispiel ein Familienfoto von einem Ausflug sein, ein Porträt des Kindes oder ein anderes beeindruckendes Bild. Jedoch lassen sich nicht nur fotografierte Vorlagen verwenden. Sie können ebenfalls lustige Sprüche benutzen, vielleicht mit kleinen Icons, oder der Vorname des Sprösslings wird in kreativer Form dargestellt, zum Beispiel als Tiere.
Eigenschaften der Türaufkleber
Je nach Anbieter bestehen die Aufkleber aus verschiedenen Materialien. Sie sind beispielsweise aus PVC-Folie, Papier-Vlies oder Plakatpapier. Daraus resultiert, dass sie auch auf unterschiedlichen Oberflächen angebracht werden können. Diese reichen von Glas und Plastik über gestrichene Wände und Möbeln bis hin zu Metall. Die meisten Türaufkleber sind selbstklebend, sodass kein extra Kleister oder Kleber nötig ist. Eine ausführliche Anleitung für das richtige Verkleben sollte jedem Sticker beiliegen.
Möchten Sie umdekorieren und den Aufkleber wieder entfernen, lassen sich diese leicht durch das Abziehen in einer Ecke abmontieren. Eine genaue Anweisung dazu sollte ebenfalls beiliegen.
Mehrmals lassen sich die Türtattoos nicht, da der Kleber nach dem Entfernen nur noch teilweise vorhanden ist und somit nicht mehr vollständig auf dem neuen Untergrund haften kann.
Mit Türaufklebern kreativer wohnen
Für gewöhnlich sind einfache Wohnungstüren wenig dekorativ. Wer seine Wohnung aufpeppen und Besuchern eine andere Perspektive ermöglichen möchte, erreicht dies mit einem der verschiedenen Türaufkleber. Hierbei kann es sich um kleinere Aufkleber handeln oder um große, die die ganze Tür bedecken.
Für jedes Alter das passende Thema
Es gibt diverse Vorlagen, die sich für verschiedene Zielgruppen eignen. So wird zum Beispiel unterschieden, ob die Türaufkleber für Erwachsene, Jugendliche, Kinder oder Vorschulkinder angemessen sind. Selbstverständlich sind ebenso Motive vorhanden, die für alle Altersgruppen geeignet sind. In welche Gruppen die Online-Shops jeweils unterteilen kann variieren.
Ein Schmunzeln auf die Gesichter der Besucher zaubern
Mit einem entsprechenden Türaufkleber können Sie Ihren Gästen ein Lächeln abringen. Dies kann durch ein lustiges Bild ausgelöst werden, das beispielsweise zeigt, wie ein Mann auf der Toilette urinieren soll oder durch einen erheiternden Spruch wie "Bitte nicht stören" mit einem humorvollen Design.
Andere Welten betreten
Möchten Sie Ihren Besuchern noch mehr bieten, sollten Sie sich für einen Türaufkleber entscheiden, der die ganze Tür bedeckt. Diese Aufkleber werden auch als Türtapete bezeichnet. Häufige Motive sind Strände mit Sand und Palmen, Blicke auf das Meer, lange Gänge oder Waldimpressionen. Zudem gibt es verschiedene andere Türen als Thema, beispielsweise zum Kerker, in den Saloon, vom alten Außen-WC und so weiter.
Für Kinder eine besondere Atmosphäre schaffen
Die Kleinen schöpfen Ihre Phantasie noch voll aus. So kann aus einem Tisch mit einer Decke darüber schnell eine Höhle werden. Und aus einem Zimmer, deren Tür beispielsweise in den Dschungel führt, wird ein Regenwald oder es betritt die Zirkusmanage, wo sich alle Raubtiere befinden. Weiterhin gibt es Türaufkleber, die auch für den Bereich um die Tür vorgesehen sind.
Den eigenen Ideenreichtum ausschöpfen
Wenn Ihnen die Vorlagen nicht persönlich genug sind, beispielsweise für die Gestaltung der Kinderzimmertür, können Sie in vielen Online-Shops Ihren eigenen Türaufkleber anfertigen lassen. Dafür benötigen Sie nur einen selbstgemachten Entwurf, meistens in einem der gängigen Bildformate. Diesen laden Sie hoch. Das Motiv bleibt Ihnen dabei natürlich selbst überlassen. Dies kann zum Beispiel ein Familienfoto von einem Ausflug sein, ein Porträt des Kindes oder ein anderes beeindruckendes Bild. Jedoch lassen sich nicht nur fotografierte Vorlagen verwenden. Sie können ebenfalls lustige Sprüche benutzen, vielleicht mit kleinen Icons, oder der Vorname des Sprösslings wird in kreativer Form dargestellt, zum Beispiel als Tiere.
Eigenschaften der Türaufkleber
Je nach Anbieter bestehen die Aufkleber aus verschiedenen Materialien. Sie sind beispielsweise aus PVC-Folie, Papier-Vlies oder Plakatpapier. Daraus resultiert, dass sie auch auf unterschiedlichen Oberflächen angebracht werden können. Diese reichen von Glas und Plastik über gestrichene Wände und Möbeln bis hin zu Metall. Die meisten Türaufkleber sind selbstklebend, sodass kein extra Kleister oder Kleber nötig ist. Eine ausführliche Anleitung für das richtige Verkleben sollte jedem Sticker beiliegen.
Möchten Sie umdekorieren und den Aufkleber wieder entfernen, lassen sich diese leicht durch das Abziehen in einer Ecke abmontieren. Eine genaue Anweisung dazu sollte ebenfalls beiliegen.
Mehrmals lassen sich die Türtattoos nicht, da der Kleber nach dem Entfernen nur noch teilweise vorhanden ist und somit nicht mehr vollständig auf dem neuen Untergrund haften kann.